Sie möchten den Tennisclub Adelsried gerne kennenlernen? Kein Problem, Sie können jederzeit eine Schnupperstunde vereinbaren.
Wir freuen uns auf Sie und hoffen, Sie bald als neues Mitglied im Tennisverein begrüßen zu dürfen.
Die Mitgliederentwicklung ist in den letzten Jahren wieder entgegen dem allgemeinen bundesweiten Trend bei uns aber überaus positiv zu werten und aktuell per 1.1.2021 hat der Verein 202 Mitglieder - wie damals zu "Becker`s" Boomzeiten vor 20 Jahren. Wir zählen damit bayernweit zu den 11% der Vereine mit der besten Mitgliederentwicklung zu der uns auch der Bay. Tennisverband gratuliert und in seiner Newsreihe "Heute im Fokus" vorgestellt hat. Hier der direkte Link zum Bericht über den TC Adelsried.
Einige Einblicke in unseren Club - hier online auch mit einem Klick in unser SAISONHEFT 2019.
Jahresmitgliedsbeiträge im TC Adelsried
Kinder / Jugendliche bis 18 Jahre (C-Mitglied) 40,-- €
Erwachsene (A-Mitglied) 160,-- €
deren vollj. Familienangehörige bzw. Azubis, Schüler, Studenten (B-Mitglied) 80,-- €
Familienmitgliedschaft = Eltern und alle minderj. Kinder 240,-- €
Passive Mitglieder (Fördermitgliedschaft) 25,-- €
Zusätzlicher Vorteil bei aktiver Doppelmitgliedschaft z.B. im SV Adelsried bzw. bei anderen Tennisvereinen:
Auf Antrag: Dauer-Beitragsnachlass von 20 % auf den jeweil. Jahresbeitrag als Einzelperson/Aktiv bzw.
bei Kindern/Jugendlichen bis 18 Jahre pauschal 30,-- € p.a.
Dieser Nachlass gilt auch für die Beiträge im SV Adelsried.
"Aktion neue Mitglieder ": es gilt hier b.a.w. aktuell 50% Nachlass auf die Jahresmitgliedsbeiträge des TCA und zudem Erlass der Arbeitsstunden für das 1. Kalenderjahr.
Aufnahmegebühren werden bei uns derzeit nicht erhoben.
Die Beitrittserklärung, die Einzugsermächtigung und Datenschutzerklärung des TC Adelsried finden Sie hier . Bitte einfach alle 3 Formulare ausdrucken, vollständig ausfüllen und unterschrieben bei uns abgeben. Ebenfalls liegt für Sie bereit auch die wichtige Information zum Datenschutz des BTV (Bayer. Tennisverband) und die Satzung und die Spiel- / Platz - / und Jugendordnung des TC Adelsried für Ihre eigenen Unterlagen.
Ein Klick - und schon kann das Tennisspielen starten!
Beitrittserklärung, SEPA-Lastschriftmandat, Datenschutzerklärung - diese bitte bei uns einreichen !
Satzung, Spielordnung, Datenschutzinformation BTV, Jugendordnung, Platzordnung - zum Verbleib für Ihre Unterlagen !
Gastspielregelung
Als aktives Vereinsmitglied dürfen Sie natürlich Gäste zum Tennisspielen einladen, damit sie z.B. den Tennisclub Adelsried kennenlernen können.
Jeder Gast kann maximal dreimal pro Saison mitkommen. Dem Mitglied werden für jeden Gastspieler 5 € pro Stunde berechnet.
Passive Mitglieder haben beim TC Adelsried Gästestatus, das heißt 3 x Tennis spielen ohne Vollmitgliedschaft ist in Ordnung. Pro Stunde werden lediglich 5 € in Rechnung gestellt. Außerdem bieten wir ja div. Schnuppermöglichkeiten bei Events bzw. auch bei der "Mittwochsrunde".
Über ein Konzept für gebührenfreie Gastspielrechte mit aktiven Tennisspielern anderer Vereine untereinander sind wir uns bereits mit den umliegenden Vereinen innerhalb unserer TeArGe "REAL-WEST" einig und zeigen uns da auch sehr flexibel. Ein gelegentliches Spielen aktiver Clubmitglieder bzw. insbes. der Mannschaftsspieler untereinander ist auf den jeweiligen Anlagen b.a.w. kostenfrei.
Arbeitsdienst
Gemeinschaft wird im Tennisclub Adelsried großgeschrieben. Damit unsere Tennisplätze jedes Jahr pünktlich zum Saisonstart bespielbar sind und auch die von unseren Gästen viel gelobte Anlage in Schuss bleibt, gibt es beim Tennisclub Adelsried einen Arbeitsdienst. Für unsere Mitglieder ab dem 18. Lebensjahr gilt es tatkräftig mitzuhelfen beim Platzauf- und -abbau, der Pflege der Anlage, des Clubhhauses etc.
Das Ganze hat natürlich ein annehmbares Maß: seit 2019 nur noch 4 Stunden (bislang 8 Std.) im Jahr mit anpacken reichen vollkommen aus. Sollten diese Arbeitsstunden nicht eingebracht werden buchen wir stattdessen 10 € pro nicht geleisteter Arbeitsdienststunde als Ausgleich ab.
Natürlich freuen wir uns, wenn Mitglieder auch darüber hinaus mithelfen - engagierte Helfer sind also stets willkommen und werden immer gebraucht. Wir hoffen, dass auch bei reduzierter Arbeitsstundenvorgabe unsere Mitglieder im Club weiter zupacken und für den Verein da sind!
Gemeinsam geht halt vieles leichter.
